© Mathias Bartoszewski
Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin begeht im Jahr 2022 ein Jubiläum. Vor genau 140 Jahren fand im Wiesbadener Kurhaus zum ersten Mal ihr Congress für Innere Medicin statt. Wir wollen diesen Geburtstag bei einem Präsenzkongress begehen und ich freue mich darauf viele Kollegen persönlich in der Weltkurstadt wieder zu sehen. Der virtuelle Kongress in diesem Jahr war mit über 9.000 Teilnehmern so erfolgreich, dass der nächste ein Hybridkongress werden wird. Alle, die wegen Sorgeverantwortung oder Dienstverpflichtungen nicht nach Wiesbaden reisen können werden trotzdem live auf 16 Internet-Kanäle dabei sein können. Unser Partnerland im Jahr 2022 ist Österreich, aus dem seit der Gründung jährlich hunderte von Teilnehmern kommen.
Vorsitzender der DGIM 2021/2022
und Präsident des 128. Kongresses
„Andere Grenzen sind die zwischen der Inneren Medizin und benachbarten Disziplinen. Dies gilt zum Beispiel für die hausärztliche Versorgung, wo Patienten zwischen Allgemeinmedizinern und hausärztlichen Internisten wählen können.“ Prof. Dr. med. Markus Lerch über den Arztberuf, wie er die junge Arztgeneration sieht, welche Tipps und Hinweise er für sie hat – und wie man Kongresspräsident wird.