Zertifizierung

CME-Zertifizierung

Der Kongress wurde von der Landesärztekammer Hessen mit Halbtagespunkten der Kategorie B zertifiziert. Folgende Zeitslots sind mit jeweils 3 CME-Punkten zertifiziert.

Präsenzteilnehmer müssen vor Ort im Eingangsfoyer Ihr Namensschild zwei Mal täglich (vormittags und nachmittags) scannen lassen. OnlineteilnehmerIn müssen zum Erhalt der Halbtagespunkte im Rahmen der wissenschaftlichen Sitzungen im Live-Stream folgende Anwesenheitszeiten erreichen:

TagZertifizierter ZeitslotNotwendige Anwesenheitszeit in den Live-SitzungenZertifizierung
Samstag, 22.04.202308:00 – 12:00 Uhrmind. 135min3 CME-Punkte
14:45 – 17:45 Uhrmind. 135min3 CME-Punkte
Sonntag, 23.04.202308:00 – 11:00 Uhrmind. 135min3 CME-Punkte
13:30 – 16:30 Uhrmind. 135min3 CME-Punkte
Montag, 24.04.202308:00 – 12:00 Uhrmind. 135min3 CME-Punkte
14:45 – 17:45 Uhrmind. 135min3 CME-Punkte
Dienstag, 25.04.202308:00 – 14:00 Uhrmind. 135min3 CME-Punkte

Bitte beachten Sie:
Bei OnlineteilnehmerInnen wird als Nachweis der Teilnahme Ihre Anwesenheitszeit in den Live-Sitzungen getrackt. Pro zertifiziertem Zeitslot müssen Sie mindestens 135min im Live-Stream teilgenommen haben. Für on-demand-Inhalte können keine CME-Punkte vergeben werden.

DMP-Zertifizierung

Die folgende Sitzung wurde von der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen als DMP-Fortbildung (Disease-Management-Programme)  in den Bereichen

  • KHK
  • Diabetes mellitus Typ 2

anerkannt.

SGLT-2-Hemmer in interdisziplinärer Konstellation
Sonntag, 23.04.2023
15:15 – 16:45 Uhr
Saal 10

Die Anerkennung gilt nur für die Teilnahme in Präsenz im RMCC Wiesbaden, für OnlineteilnehmerInnen kann keine Bescheinigung ausgestellt werden. Zum Erhalt des Nachweises muss vor Ort an einer Evaluation teilgenommen werden.