Präsenzteilnehmer müssen vor Ort im Eingangsfoyer Ihr Namensschild zwei Mal täglich (vormittags und nachmittags) scannen lassen.
OnlineteilnehmerIn müssen zum Erhalt der Halbtagespunkte im Rahmen der wissenschaftlichen Sitzungen im Live-Stream folgende Anwesenheitszeiten erreichen:
Tag | Zertifizierter Zeitslot | Notwendige Anwesenheitszeit in den Live-Sitzungen | Zertifizierung |
Samstag, 30.04.2022 | 08:00-12:00 Uhr | mind. 135min | 3 CME-Punkte |
14:45-17:45 Uhr | mind. 135min | 3 CME-Punkte | |
Sonntag, 01.05.2022 | 08:00-11:00 Uhr | mind. 135min | 3 CME-Punkte |
13:30-16:30 Uhr | mind. 135min | 3 CME-Punkte | |
Montag, 02.05.2022 | 08:00-12:00 Uhr | mind. 135min | 3 CME-Punkte |
14:45-17:45 Uhr | mind. 135min | 3 CME-Punkte | |
Dienstag, 03.05.2022 | 08:00-14:15 Uhr | mind. 135min | 3 CME-Punkte |
Zusätzlich zum Kongress wurde der Fortbildungskurs K1: Grundlagen der Beatmungsmedizin für Internisten am Freitag, 29. April 2022 von 12:00-16:00 Uhr im St. Josefs-Hospital Rheingau mit 5 CME-Punkten der Kategorie A zertifiziert.
Dieser findet als reine anmeldepflichtige Präsenzveranstaltung statt.