Prof. Dr. Jan Galle, Kongresspräsident der DGIM 2025 erläutert gemeinsam mit Frau Dr. Holland das wissenschaftliche Programm des 131. Deutschen Kongresses für Inneren Medizin. Frau Dr. Holland spricht auch über ihre individuelle Resilienzstärkung.
17.12.2024
Prof. Dr. Jan Galle, Kongresspräsident der DGIM 2025 erläutert gemeinsam mit Frau Dr. Holland das wissenschaftliche Programm des 131. Deutschen Kongresses für Inneren Medizin. Frau Dr. Holland spricht auch über ihre individuelle Resilienzstärkung.
15.11.2024
Prof. Dr. Jan Galle, Kongresspräsident der DGIM 2025 erläutert das Schwerpunktthema „Resilienz – sich und andere stärken“ der 131. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Frau Marschner spricht über ihre individuelle Resilienzstärkung.
10.10.2024
Prof. Dr. Jan Galle, Kongresspräsident der DGIM 2025 erläutert das Schwerpunktthema „Resilienz – sich und andere stärken“ der 131. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und nimmt Bezug auf individuelle Resilienzstärkung.
27.05.2024
Hier wurde die digitale Zukunft der Inneren Medizin erlebbar. 20 Team-Mitglieder von Prof. Ivica Grgic, MD, PhD (Nephrologie & KI in der Medizin) und Prof. Dr. Martin Christian Hirsch (Institut für KI in der Medizin) von dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) haben anhand von Prototypen aus der Forschung digitale Innovationen der Künstlichen Intelligenz (KI) […]
21.05.2024
Während des jährlichen Kongresses der DGIM kürt eine Jury die besten eingereichten Poster (Abstracts) pro Posterführung aus den genannten Abstractkategorien. Beim 130. Internistenkongress 2024 wurde ein Poster pro Kategorie mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 1.000 € sowie ein e.med Interdisziplinär Abo des Springer Verlags ausgezeichnet.
09.04.2024
Durch Ernährungsumstellung kann ein wesentlicher Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen geleistet werden, wie diese beiden Arbeiten des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und der Charité – Universitätsmedizin Berlin zeigen:
08.02.2024
Im Laufe des Jahres 2024 eröffnet das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden – leider nicht rechtzeitig zum Internistenkongress. Dennoch haben die Museumsleitung und die DGIM eine noch junge Tradition begründet: Der Kongresspräsident wählt „sein Kongressbild“ aus der Sammlung des Museums aus. Professor Andreas Neubauer hat sich für ein Gemälde der japanischen Künstlerin Tōkō Shinoda entschieden. […]
06.02.2024
Professor Dr. med. Andreas Neubauer im Gespräch mit Prof. Dr. med. Ivica Grgic zur Forschung in der Inneren Medizin und zur Künstlichen Intelligenz, zwei Schwerpunkthemen des kommenden Internisten Kongresses vom 13. bis 16. April 2024 im RMCC Wiesbaden.
11.01.2024
Der 130. Kongress der DGIM findet vom 13. bis 16. April 2024 zum Thema „PRÄZISIONSMEDIZIN – WÜNSCHE UND WIRKLICHKEIT“ im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt. Für das Jahr 2024 übernimmt Professor Dr. med. Andreas Neubauer, Direktor der Klinik für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie und Immunologie am Universitätsklinikum Marburg als Vorsitzender der DGIM die Kongresspräsidentschaft.
131. Kongress der
Deutschen Gesellschaft
für Innere Medizin
03. – 06. Mai 2025
RheinMain Congress Center
Wiesbaden
Veranstalter
m:con – mannheim:congress GmbH
Rosengartenplatz 2 · 68161 Mannheim
www.mcon-mannheim.de
Projektleitung
Alexander Feuerstein
Telefon: +49 621 4106-291
alexander.feuerstein@mcon-mannheim.de