Abstractband
Das Abstractband steht Ihnen unter folgendem Button zum Download zur Verfügung:
Abstracteinreichung
Die Einreichung für den 127. DGIM-Kongress ist nun geschlossen.
Sobald die Begutachtung der Abstracts abgeschlossen ist, erhalten die Einreicher eine Rückmeldung per Mail.
Abstractkategorien 2021:
- Angiologie
- Diabetologie / Endokrinologie
- Digitale Medizin
- Gastroenterologie
- Gender Issues
- Geriatrie
- Hämatologie / Onkologie
- Kardiologie
- Infektiologie
- Intensiv- und Akut-Medizin
- Nephrologie
- Pneumologie
- Psychosomatik
- Rheumatologie
- Versorgungsforschung
- Sonstige
Kasuistiken sind willkommen!
Sie werden inhaltlich den oben genannten Kategorien zugeordnet.
Informationen zur Einreichung
Die maximale Zeichenzahl inkl. Leerzeichen beträgt 3.000 Zeichen.
Als Abstractsprache sind sowohl Deutsch als auch Englisch zugelassen.
Es besteht keine Erstpublikationspflicht. Beiträge werden ausschließlich über den oben stehenden Link angenommen.
Präsentation
Eine Posterpräsentation der angenommenen Abstracts entfällt in diesem Jahr.
Publikation
Alle angenommenen Abstracts werden in einem digitalen Supplement des Internisten veröffentlicht.
Young Investigator Award
Die besten Beiträge aus den Abstractkategorien, die von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter 35 Jahren eingesandt wurden, nehmen am Young Investigator Award teil. Die Platzierung der Endrundenteilnehmer wird im Rahmen der Live-Sitzung digital auf dem Kongress bestimmt.
Als Preise sind vorgesehen:
1. Preis: 3.000,- Euro
2. Preis: 2.000,- Euro
3. Preis: 1.000,- Euro
Zusätzlich erhalten die Gewinnerinnen und Gewinner jeweils ein Jahresabonnement einer medizinischen Fachzeitschrift des Springer Verlags.
Abstract-Gutachter DGIM 2021
- Angiologie
Creutzig, Andreas (Hannover),
Hach-Wunderle, Viola (Frankfurt am Main) - Diabetologie
Schmid, Sebastian M. (Lübeck), Spitzweg, Christine (München) - Digitale Medizin
Hartmann, Pia (Köln), Schwarting, Andreas (Mainz) - Ernährungsmedizin
Ockenga, Johann (Bremen) - Forum Junge Internisten
Raspe, Matthias (Berlin) - Gastroenterologie
Sarrazin, Christoph (Wiesbaden) - Gender Issues
Weidner, Kerstin (Dresden), Wendtner, Clemens (München) - Geriatrie
Drey, Michael (München), Wirth, Rainer (Herne/Bochum) - Hämatologie
Theobald, Matthias (Mainz), Wendtner, Clemens (München) - Infektiologie
Hartmann, Pia (Köln), Lübbert, Christoph (Leipzig)
- Intensiv- und Akutmedizin
Böll, Boris (Köln), Kluge, Stefan (Hamburg) - Kardiologie
Aßmus, Birgit (Frankfurt am Main),
Kindermann,Ingrid (Homburg/Saar) - Nephrologie
Alscher, Mark Dominik (Stuttgart), Zeisberg, Michael (Göttingen) - Pneumologie
Taube, Christian (Essen), Watz, Henrik (Grosshansdorf) - Psychossomatik
Weidner, Kerstin (Dresden) - Rheumatolgie
Hoyer, Bimba Franziska (Kiel), Schwarting, Andreas (Mainz) - Sonstige
Ockenga, Johann (Bremen), Theobald, Matthias (Mainz) - Versorgungsforschung
Drey, Michael (München), Spitzweg, Christine (München)
Wenn Sie Fragen zum Abstracthandling und den AGB´s haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Ansprechpartnerin:
-
Ludmilla WebertScientific Programme Management